iT Total AG Logo. IT-Lösungen aus Stuttgart
  • IT-Services
    • IT-Service individuell
    • SSOC
    • Managed Service
    • 24/7 Hotline
  • Kunden
  • News-Blog
  • Karriere
    • Jobs
    • Karrieresystem
    • Ausbildung
  • Unternehmen
    • Über uns
    • Leitbild
    • Partner
  • Kontakt
  • Unser Support-Team steht Ihnen unter der folgenden E-Mail Adresse mit Rat und Tat zur Seite:care@inlis.de

    In dringenderen Fällen erreichen Sie den Support unter folgender Telefonnummer:+49 741 280005-55

    Remote-Zugriff starten

Systemhaus Stuttgart mit innovativen Lösungen und 24/7 Service für schnelle Reaktionszeiten im Ernstfall
  • IT-Services
    • IT-Service individuell
    • SSOC
    • Managed Service
    • 24/7 Hotline
  • Kunden
  • News-Blog
  • Karriere
    • Jobs
    • Karrieresystem
    • Ausbildung
  • Unternehmen
    • Über uns
    • Leitbild
    • Partner
  • Kontakt

News-Blog

  • Home
  • News-Blog

Kategorien

  • iT TOTAL
  • Huawei
  • Cisco
  • VMware
  • Kaspersky
  • Microsoft
Haben Sie Fragen?
Rufen Sie uns an
+49 741 280005-0
mail@inlis.de
  • 30. Juli 2020
  • Von: Björn Bauer
  • Kategorie: iT TOTAL, Huawei

Get Together im Huawei OpenLab München

Ende Juli 2020 fand ein Get Together mit unserem Partner-Hersteller Huawei in den Huawei OpenLab in Ismaning bei München statt. Ein kurzer Rückblick auf ein schönes Event in der bayrischen Metropole zusammen mit unseren wichtigsten Ansprechpartnern bei der Huawei. In geselliger Runde wurden die neuen technologischen Entwicklungen begutachtet und diskutiert.

Die Huawei OpenLabs

Derzeit betreibt Huawei an weltweit 12 Standorten seine OpenLabs. Singapur, Istanbul, Johannesburg, Moscow, München sind nur einige Orte an denen Huawei in Zusammenarbeit mit seinen Kunden und Technologiepartnern Innovationen vorantreibt. Das erklärte Ziel der OpenLabs ist es mithilfe der Huawei-Partner, der produzierenden Industrie und dem Einzelhandel, die digitale Transformation voranzutreiben und vielfältige, intelligente Lösungen für verschiedenste Branchen zu entwickeln.
Der Aufbau von ICT-Plattformen soll dynamische und nachhaltige Ökosysteme ermöglichen und neue Wege aufzeigen Mehrwert aus der digitalen Transformation zu ziehen.  

Auf der Huawei Eco-Connect im Jahr 2018 wurde damals der Bau eines neuen OpenLab in München Ismaning angekündigt. Ende des selbigen Jahres wurde auch schon das zweite OpenLab von Huawei in München eingeweiht, das sich den Schwerpunkten Industry 4.0 und Smart Manufacturing widmet. Insgesamt hat sich der Standort München mit nunmehr zwei OpenLabs Innovationen in den Bereichen IoT (Internet der Dinge), Cloud Computing, Big Data und Intelligent Cities gewidmet.

Bis Ende 2021 sollen insgesamt 3 weitere OpenLab Standorte in Europa folgen. Huawei investiert dafür insgesamt über 50 Millionen USD.

iT Total zu Besuch bei Huawei OpenLabs in München Ismaning
State of the art Netzwerktechnologie von Huawei mit G5
Unsere Techniker betrachten die neue Huawei Technologien im OpenLab München
Huawei Technologie im Einsatz bei einer Produktionsanlage
auf der Dachterrasse wurde gemütlich beisammen gesessen
bis in die späten Abendstunden wurde beisammen gesessen

Get Together im Huawei OpenLab München Ismaning

Als Huawei-Partner waren wir deshalb sehr gespannt dem OpenLabs in München Ismaning einen Besuch abstatten zu dürfen. Deshalb mussten wir uns es nicht zweimal bitten lassen, der Einladung unseres Huawei Partner-Betreuers Hans Pfau folge zu leisten, um das OpenLab kennenzulernen und auch einige unserer Ansprechpartner aus dem täglichen Projektgeschäft persönlich anzutreffen.

Das OpenLab dient als Inkubationszentrum für die gemeinsame Zusammenarbeit bei Branchenlösungen und so war es auch unser Anliegen die Basis für ein gemeinsames Zusammenarbeiten bei diesem Get Together zu stärken.

Die Präsentation der neuen technologischen Lösungen und Hardware im OpenLab hat gerade bei den Kollegen in der Technik und aus dem Vertrieb Begeisterung hervorgerufen. Die aufgebaute Produktionslinie mit Festo-Maschinen zur Veranschaulichung der Industrie 4.0 ist ein tolles Beispiel für das breite Einsatzspektrum und das hohe Level auf dem die Lösungen von Huawei fußen. Der Test Parkour mit KUKA Robotern geben Einblick wie Industrieroboter über IoT miteinander kommunizieren und welche Einsatzmöglichkeiten es hier gibt. Die verschiedenen Racks beherbergen die neusten Huawei Server-, Storage- und Netzwerk-Lösungen, die den Weg für solch digitale Lösungen und Big Data bereiten.

Nach der Führung durch das OpenLab fand das Event einen gelungenen Ausklang auf der Dachterrasse des Huawei-Gebäudes. Bei bestem Wetter, leckerer Verpflegung und kühlen Drinks wurde bis in die späten Abendstunden sich ausgetauscht, gefachsimpelt und gelacht.

„Es war wirklich ein ereignisreicher Nachmittag, den wir bei Huawei verbringen durften! Geschäfte werden zwischen Menschen gemacht. Deshalb bin ich mir sicher, dass dieses Get-Together und kennenlernen uns zukünftig noch enger kooperieren lässt und unsere Partnerschaft auf eine breitere Basis stellt. Unser Dank geht an Hans Pfau und Ren Qi, die diesen Tag zu einem unvergesslichen Event haben werden lassen!“

Joachim Schiele, Vertriebsleiter iT TOTAL AG
blogvorschau-joachim-schiele.jpg

"Im OpenLab der Huawei kann man deutlich die technologischen Quantensprünge von Huawei sehen, mit denen Themen wie Industrie 4.0 erst möglich werden. Huawei ist ein Technologiepartner, der als einer der wirklich wenigen eine unheimliche Bandbreite an integrierten IT-Lösungen abbildet und darüber hinaus in ein wahnsinniges hohes Commitment gegenüber seinen Kunden und Partner geht!“ Michael Hammer, Geschäftsführer der iT Total AG

Michael Hammer
michael-hammer-geschaeftsfuehrer-it-total-ag-2020.jpg
Tags: huawei openlabs münchen it total
nächster Artikel

Smarte IT-Sicherheit: die Wiederentdeckung der Bandlaufwerke für sichere Backups

vorheriger Artikel

Vertrieb im Wandel: Interview mit Joachim Schiele

Kommentieren

Neuer Kommentar
Systemhaus aus Stuttgart mit Spezialisten für Embedded-Security Lösungen, Microsoft Consulting und Huawei Storage
Heerstraße 67
78628 Rottweil
T: +49 741 280005-0
@: mail@inlis.de
  • Newsletter abonnieren

News-Blog

Huawei und 5G - Sichere Netzwerktechnologie
  • Björn Bauer
  • 15. Dezember 2020
Die Kaspersky Sandbox – doppelter Schutz vor Cyber-Kriminalität
  • Björn Bauer
  • 18. November 2020
Kritische Sicherheitslücke im Netlogon-Protokoll des Active Directory
  • Björn Bauer
  • 29. September 2020

Social

Mitarbeiterbewertungen
© 2021 InLIS GmbH
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB